Produktpalette

Salvecoll® Gel

Das Salvecoll® Gel ist weit verbreitet in der Chirurgie, der Kosmetologie und in anderen Bereichen der Medizin. Das Gel, das plastischste existierende Material, ist ideal für das Befüllen verschiedener Höhlen. Das Salvecoll® Gel besitzt eine hohe Viskosität, sodass, um das Einführen zu ermöglichen, die Spritze vorher auf Körpertemperatur in einem Wasserbad oder einem Wärmeschrank erwärmt werden kann. Es wird nicht empfohlen, das Gel über 40°C zu erwärmen oder unter 5°C abzukühlen. Das Gel kann mehrmals in vielen Prozeduren wiedererhitzt werden. Die Konzentration des Kollagengels beträgt 7% und 15%. Zusätzlich ist eine Spritze Salvecoll® (7%, 0,1 ml) für einen Allergietest enthalten.

  • Salvecoll® Gel 7%

    Erscheinungsform: Steriles Gel mit 7%igem Kollagen in Spritzen. Die Menge des Materials in der Spritze für eine Injektion beträgt 1,0 ml oder 1,5 ml, 0,1 ml in der Spritze für den Allergietest. Hergestellt nur für eine einmalige Verwendung.

    Zusammensetzung: 100g des Gels beinhalten 7g einer ursprünglichen, nicht-rekonstruierten, sterilen Kollagen-Glukose-Lösung für Injektionen, des Ursprungs eines Rindes.

  • Salvecoll® Gel 15%

    Erscheinungsform: Steriles Gel mit 15%igem Kollagen in Spritzen. Die Menge des Materials in der Spritze für eine Injektion beträgt 1,5 ml, 0,1 ml in der Spritze für den Allergietest. Hergestellt nur für eine einmalige Verwendung.

    Zusammensetzung: 100g des Gels beinhalten 15g einer ursprünglichen, nicht-rekonstruierten, sterilen Kollagen-Glukose-Lösung für Injektionen, des Ursprungs eines Rindes.

Lagerbedingungen
Die Lagerung muss an einem trockenen, dunklen Platz bei einer Temperatur von 5°C bis 25°C erfolgen. Nicht einfrieren oder auf hohe Temperaturen erhitzen. Im Falle einer Beschädigung der ersten Verpackung sollte Salvecoll® nicht verwendet werden.

Haltbarkeitsdauer
Die Haltbarkeitsdauer beträgt drei Jahre ab der Herstellung. Nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Nach dem Ablauf von Salvecoll® müssen seine Reste in einem Container für keinen Sondermüll gepackt und zur Wiederverwertung geschickt werden.

Salvecoll® Membranes

  • Salvecoll membrane

    Erscheinungsform: Sterile Membrane in der Größe von 15×15 mm, 25×25 mm, 30×20 mm,  60×50 mm, und in der Dicke von 0,3-1,5 mm, verpackt in eine medizinische Glasflasche, verschlossen mit einem Gummistopfen und einem Aluminiumdeckel. Die Membrane ist für eine einmalige Verwendung bestimmt.

    Zusammensetzung: Nicht-rekonstruiertes, ursprüngliches Type 1 Kollagen vom Ursprung eines Rindes.

Lagerbedingungen
Die Lagerung muss an einem trockenen, dunklen Platz bei einer Temperatur von 5°C bis 25°C erfolgen. Nicht einfrieren oder auf hohe Temperaturen erhitzen. Im Falle einer Beschädigung der ersten Verpackung sollte Salvecoll® nicht verwendet werden.

Haltbarkeitsdauer
Die Haltbarkeitsdauer beträgt drei Jahre ab der Herstellung. Nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Nach dem Ablauf von Salvecoll® müssen seine Reste in einem Container für keinen Sondermüll gepackt und zur Wiederverwertung geschickt werden.